teresa von avila

Eine Entdeckungsreise
des Selbst

Teresa von Avila ist eine ganz besonders spannende und spirituelle WORKSHOP-REIHE der Selbstfindung und Selbsterfahrung, für alle die sich nicht nur mit Äußerem begnügen wollen.

Über die große Mystikerin Teresa von Avila beschreibt sie, in Anlehnung an ihr großes Werk „Die innere Burg“, die sieben großen Entwicklungsstufen, die jeder Mensch im Laufe seines Lebens wiederholt durchlaufen sollte.

Teresa von Avila dient dabei als Metapher und geht uns im übertragenen Sinne auf diesem Weg voran, der ihr selbst ein so großes Anliegen war. Sie sagt: „Wäre es nicht eine schreckliche Ungewissheit, wenn jemand keine Antwort wüsste auf die Frage, wer er ist?
Und wäre es nicht unvergleichlicher Stumpfsinn, wenn wir uns nicht darum kümmerten, dies zu erfahren ...?

In dieser Workshopreihe wollen wir über den kreativen Ausdruck, den Spuren von Teresa folgen und mit unserem Innersten in Kontakt kommen. Die Workshop-Reihe besteht aus 7 einzelnen Workshops, den sogenannten „7 Wohnungen“ der „inneren Burg“, bzw. der Seele.
Jede der sogenannten „Wohnungen“ hat ihr eigenes Thema und ihren eigenen geführten Prozess.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, lediglich eine Lebensneugier darauf, sich selbst als Individuum erfahren zu wollen und die Bereitschaft sich auf einen geführten Prozess einzulassen, bei dem ihr euch auf einmalige Weise über die Kunst erfahren dürft. Der Workshop bietet hierfür einen geschützten Rahmen, in dem nicht gewertet wird.


Die Inhalte der 7 WORKSHOPS sind:

Thema WORKSHOP 1 / 1. Wohnung: ACHTSAMKEIT:

ACHTSAMKEIT ist eine Qualität des menschlichen Bewusstseins. Eine besondere Form von Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, ohne zu urteilen.
Wie bin ich da im Leben? Was macht mich aus?
Was weiß ich über mich selbst und wie nehme ich mich wahr? Wie zeigt sich das?
Wir machen uns auf den Weg ...

Thema WORKSHOP 2 / 2. Wohnung: DEMUT:

DEMUT gehört zu den 3 Seins-Weisen, die der Mensch nicht erzwingen kann, wie Liebe und Gelassenheit. DEMUT bedeutet stehen zu bleiben wo man steht und den Platz einzunehmen, der dem Wesen aus seinem individuellen „Sein“ heraus zukommt.
Der Mensch steht wo er steht – ausgespannt zwischen Himmel und Erde ...
In wieweit kann ich Gegebenheiten annehmen? Wie geht es mir dabei? Und mit welcher inneren Haltung tue ich das?
Wir gehen durch eine Tür ...

Thema WORKSHOP 3 / 3. Wohnung: Beharrlichkeit und Geduld:

... sind die zwei Tugenden, wenn es darum geht sich einem Hinderniss entgegen zu stellen und langfristig positive Ergebnisse zu erzielen. Nur über sie schaffen wir ein solides Fundament für wirksame Veränderungen im Leben. Diese entstehen aber nicht über Nacht, sondern wir „arbeiten“ ein Leben lang an unseren Träumen und Vorstellungen ...
Zuerst einmal müssen wir das Bewusstsein für unseren Alltag mit all seine seinen verschiedenen Lebensbereichen schärfen:
Wo sind meine Prioritäten? Was brauche ich? Was lebe ich?
Wir gestalten unseren Lebensteppich ...

Thema WORKSHOP 4/4. Wohnung: WANDLUNG:

WANDLUNG ist ein Geheimnis unseres Lebens mit vielen Aspekten und Facetten. Das Grundphänomen unseres Daseins.
Im Laufe unseres Lebens verändern wir uns und das nicht nur äußerlich. Der „Innere Mensch“ kann wachsen und reifen bis zum Lebensende. Er kann sich wandeln ...
Allerdings nicht automatisch – wir müssen mitmachen und uns öffnen, interessieren und empfänglich sein. Es ist ein Prozess, in dem wir uns selbst begegnen mit unseren Licht- und Schattenseiten ...
Wir öffnen uns für das Neue ...

Thema WORKSHOP 5 / 5. Wohnung: HINGABE UND VERTRAUEN

HINGABE was ist das?
HINGABE und VERTRAUEN sind mentale Stärken. Kaum ein Gefühl ist intensiver, als das, sich etwas absolut hingeben zu können. Für die meisten Menschen ist es schwer sich fallen zu lassen. Fehlendes Vertrauen und die Angst vor Kontrollverlust halten sie oft zurück ...
HINGABE im spirituellen Sinne, ist ein Akt der vollständigen Einwilligung in das Leben und hat nichts mit Ergebenheit oder Unterwerfung zu tun. HINGABE heißt „Ja“ zu sagen und „Eins zu sein“ mit dem Augenblick, sowie das VERTRAUEN zu haben, sich auf eine neue andere Art wieder zu finden.
Wir entwerfen unser „Lebensbild“ und vertrauen auf die Kraft unserer Seele ...

Thema WORKSHOP 6 / 6. Wohnung: GNADE

Als GNADE bezeichnet man ein Wohlwollen oder eine Wohltat auf die kein Anspruch besteht. GNADE ist eine Kraft jenseits unserer persönlichen Bemühungen. Etwas, das man umsonst bekommt.
Spiritueller Fortschritt ist eine Mischung aus eigener Anstrengung und GNADE. Bemühe dich, so gut du kannst, vertraue auf diese Kraft und lass los ...
Wir lassen los in Liebe ...

Thema WORKSHOP 7 / 7. Wohnung: DANKBARKEIT

Der Kreis schließt sich.
DANKBARKEIT ist eine Lebenshilfe und eine Liebeserklärung an das Leben. Sie ist einer der Schlüssel zum Glück, der sich leider viel zu schnell verflüchtigt.
DANKBARKEIT ist ein tiefes Gefühl der Befriedigung und der Zufriedenheit all dessen, was man bekommen und erreicht hat. Eine Haltung der inneren Achtsamkeit, sich selbst gegenüber, als auch in der interaktiven Beziehung zu Anderen.
DANKBARKEIT ist ein Sprechen mit dem Herzen.
Wir manifestieren DANKBARKEIT als Anker in unserem Alltag!

Für wen ist dieser Workshop?

  • für alle, die eine kreative Persönlichkeitsentwicklung ausprobieren und mehr über sich selbst erfahren möchten
  • für Menschen, die auf der Suche nach mehr Bewusstheit im Leben sind
  • für Menschen auf der Sinnsuche im Leben, die eine innere Bereicherung brauchen
  • für alle, die ihre Lebensneugier nicht verloren haben
  • für Menschen, die sich wieder spüren wollen
  • für alle, die Freude am Gestalten haben
  • für Menschen, die ihr inneres Gleichgewicht stärken und in ihre innere Kraft kommen wollen
  • zur Stärkung der Intuition
  • für Menschen mit viel Stress, als Entspannung, die Freude macht
  • für alle, die einfach einmal andere Wege ausprobieren und sich neu orientieren wollen
In jedem dieser Workshops werden wunderbare individuelle Objekte und Bilder entstehen, die uns Aufschluss geben können über uns selbst und unser wirklich Wesen in seiner inneren Wahrheit, dem wir Schritt für Schritt entgegenwachsen.
 

Zum Mitnehmen:

Das individuell entstandene Bild oder Objekt zum entsprechenden Thema der jeweiligen Wohnung.

Termine:

Kurse nach Vereinbarung

Workshopleitung:

Simône Koch, Integral-therapeutische Kunstpädagogin

Investment:

125 € pro Teilnehmer